buntstifte-set.de
  • Arten
    • Aquarell Buntstifte
    • Buntstifte auf Wachsbasis
    • Buntstifte auf Ölbasis
    • Buntstifte aus Holz
    • Neon Buntstifte
    • Flächen
      • Buntstifte für Folien
      • Buntstifte für die Haut
      • Buntstifte für schwarzes Papier
      • Buntstifte für Papier
  • Hersteller
    • Lyra Buntstifte
    • Lamy Buntstifte
    • Faber Castell Buntstifte
    • Pelikan Buntstifte
    • Stabilo Buntstifte
    • Staedtler Buntstifte
  • Zielgruppe
    • Buntstifte für Kinder
      • Buntstifte für die Schule
      • Buntstifte 1. Klasse
      • Buntstifte für Kleinkinder
      • Buntstifte für Babys
    • Buntstifte für Erwachsene
    • Buntstifte für Profis
      • Buntstifte für Künstler
      • Buntstifte für Zeichner
  • Eigenschaften
    • Die besten Buntstifte
    • Maleigenschaften bei Buntstiften
      • Buntstifte die nicht brechen
      • Buntstifte mit weicher Mine
      • verwischbare Buntstifte
      • radierbare Buntstifte
    • Benutzeigenschaften
      • Buntstifte mit Radiergummi
      • Buntstifte mit Noppen
      • Buntstifte mit Griffmulden
    • weitere Eigenschaften
      • Buntstifte mit Glitzereffekt
      • Buntstifte Hautfarben
      • Buntstifte die im Dunkeln leuchten 
      • Buntstifte ohne Schadstoffe
  • Funktion
    • Buntstifte für Mandalas
    • Buntstifte zum Zeichnen
  • Zubehör
    • Papier für Buntstifte
    • Radiergummi
    • Papier für Aquarell Buntstifte
  • Filzstifte
    • Filzstifte Hersteller
      • Faber Castell Filzstifte
      • Stabilo Filzstifte
    • Filzstifte Eigenschaften
      • Wasserfeste Filzstifte
  • Blog

Blog

Malen nach Zahlen selber machen
Blog

Malen nach Zahlen selber machen – so ist das möglich!

14. April 2021 Olaf 0

Malen nach Zahlen lässt Dich Deine eigenen Meisterwerke erschaffen, indem Du das Bild in kleinere Felder aufteilst und Dich auf einen Teil nach dem anderen konzentrierst. Obwohl es einer Formel folgt, ist es ein großartiger […weiterlesen…]

Zeichenideen Anfänger
Blog

Zeichenideen für Anfänger –  der leichte Einstieg in das Hobby

6. April 2021 Olaf 0

Es ist nicht notwendig, in eine Kunstklasse zu gehen, um auf Zeichenideen zu kommen, die Deinen Skizzenbuch füllen könnten. Schau Dir einfach die Umgebung an und Du wirst viele Motive sehen, die Du als Inspirationen […weiterlesen…]

Tuschezeichnung Technik
Blog

Tuschezeichnung – Ein Einblick in diese besondere Zeichentechnik

6. April 2021 Olaf 0

Das Zeichnen mit Tusche ist eine besondere aber auch unverzeihliche Kunst. Unterläuft Dir ein Fehler mit Tusche, ist es sehr schwierig, ihn zu korrigieren. Du kannst Dich nicht mehr auf das Radieren verlassen, sondern musst […weiterlesen…]

Zeichen- und Malapps
Blog

Kleine Übersicht der besten Mal-Apps für Kinder

1. April 2021 Olaf 0

Zeichnen ist nicht nur auf Papier und Leinwand beschränkt. Mit einem Android- oder iOS-Gerät musst Du keine Kunstmaterialien kaufen und mitschleppen, um Deine Kleinen zu beschäftigen und zu fordern. Abgesehen von der Unterhaltung sind Mal-Apps […weiterlesen…]

Filzstift entfernen
Blog

Wie man Filzstifte von den verschiedensten Oberflächen entfernen kann

1. April 2021 Olaf 0

Filzstifte zeichnen sich dadurch aus, dass sie schnell und einfach mit der flüssigen Tinte einen Farbauftrag hinterlassen. Dieser Vorteil ist zugleich auch ein Nachteil, wenn Filzstiftflecken auf die Haut, Kleidung oder auf andere Stellen gelangen.  […weiterlesen…]

Buntstifte Pflegetipps
Blog

Buntstifte Pflegetipps

22. November 2020 Olaf 0

Buntstifte werden von Kindern oder Jugendlichen, Erwachsenen und Künstlern verwendet. Entsprechend ihrem Einsatzzweck können sie sehr billig oder auch richtig teuer sein. Billige Buntstifte sind schon ab 15 Cent je Stück erhältlich, im Setpreis sind […weiterlesen…]

Ab wann Buntstifte für Kinder?
Blog

Ab wann eignen sich Buntstifte für das Kind?

22. Oktober 2020 Olaf 0

Kinder malen in fast jedem Alter sehr gerne. Damit stellt sich die Frage, ab wann ein Kind Buntstifte bekommen sollte. Da Buntstifte sehr unterschiedlich sind, ist auch nicht jeder Malstift altersgerecht. Kleine Kinder sollten zum […weiterlesen…]

Was sind Aquarell Buntstifte?
Blog

Was sind Aquarell Buntstifte?

16. Oktober 2020 Olaf 0

Mit Aquarellstiften lassen sich Bilder wie mit einem normalen Buntstift malen, aber mit Wasser verwischen. Sie stellen die perfekte Ergänzung zu Aquarellpinselfarben bei der Aquarellmalerei dar. Damit du die Aquarellstifte richtig beim Vermalen der Farben […weiterlesen…]

Was sind Polychromos Buntstifte?
Blog

Was sind Polychromos Buntstifte?

7. Oktober 2020 Olaf 0

Von Faber Castell gibt es eine Buntstiftserie mit der Bezeichnung „Polychromos“. Auffällig ist auch für den Malanfänger der relativ hohe Preis dieser Buntstifte. Was ist der Unterschied zwischen den Polychromos zu anderen Buntstiften, damit der […weiterlesen…]

Zeichentechnik Schummern
Blog

Erklärung der Zeichentechnik – Schummern

5. Oktober 2020 Olaf 0

Schummern ist eine der Zeichentechniken, die Du in der Kunstwelt oft hören wirst. Bei dieser Technik wird die Breitseite des Bleistifts verwendet, um eine Fläche in einer Zeichnung zu schattieren. In diesem Artikel werde ich […weiterlesen…]

Beitrags-Navigation

1 2 »
Buntstifte Set im Test - unsere Erfahrungen

Mein Name ist Olaf. Ich habe 5 Kinder. Über 20 Jahre habe ich Buntstifte ausprobiert.

Über Amazon habe ich öfter schlechte, minderwertige Buntstifte gekauft. Aus Ärger, habe ich mich entschlossen, diese Webseite aufzubauen und Buntstifte zu testen und vergleichen. Hier erfährst Du mehr zu mir und den Testmethoden.

Neueste Beiträge

  • Malen nach Zahlen selber machen

    Malen nach Zahlen selber machen – so ist das möglich!

    14. April 2021 0
    Malen nach Zahlen lässt Dich Deine eigenen Meisterwerke erschaffen, indem Du das Bild in kleinere Felder aufteilst und Dich auf einen Teil nach dem anderen konzentrierst. Obwohl es einer Formel folgt, ist es ein großartiger [...weiterlesen...]
  • Zeichenideen Anfänger
    Zeichenideen für Anfänger –  der leichte Einstieg in das Hobby
    6. April 2021 0
  • Tuschezeichnung Technik
    Tuschezeichnung – Ein Einblick in diese besondere Zeichentechnik
    6. April 2021 0
  • Zeichen- und Malapps
    Kleine Übersicht der besten Mal-Apps für Kinder
    1. April 2021 0
  • Filzstift entfernen
    Blog

    Wie man Filzstifte von den verschiedensten Oberflächen entfernen kann

    Filzstifte zeichnen sich dadurch aus, dass sie schnell und einfach mit der flüssigen Tinte einen Farbauftrag hinterlassen. Dieser Vorteil ist zugleich auch ein Nachteil, wenn Filzstiftflecken auf die Haut, Kleidung oder auf andere Stellen gelangen.  Tipp: In unserem großem Filzstift Test [...weiterlesen...]
  • Buntstifte Pflegetipps
    Blog

    Buntstifte Pflegetipps

    Buntstifte werden von Kindern oder Jugendlichen, Erwachsenen und Künstlern verwendet. Entsprechend ihrem Einsatzzweck können sie sehr billig oder auch richtig teuer sein. Billige Buntstifte sind schon ab 15 Cent je Stück erhältlich, im Setpreis sind sogar niedrigere Einzelpreise möglich. Teure [...weiterlesen...]
  • Ab wann Buntstifte für Kinder?
    Blog

    Ab wann eignen sich Buntstifte für das Kind?

    Kinder malen in fast jedem Alter sehr gerne. Damit stellt sich die Frage, ab wann ein Kind Buntstifte bekommen sollte. Da Buntstifte sehr unterschiedlich sind, ist auch nicht jeder Malstift altersgerecht. Kleine Kinder sollten zum Beispiel keine spitzen Buntstifte in [...weiterlesen...]
  • Was sind Aquarell Buntstifte?
    Blog

    Was sind Aquarell Buntstifte?

    Mit Aquarellstiften lassen sich Bilder wie mit einem normalen Buntstift malen, aber mit Wasser verwischen. Sie stellen die perfekte Ergänzung zu Aquarellpinselfarben bei der Aquarellmalerei dar. Damit du die Aquarellstifte richtig beim Vermalen der Farben benutzen kannst erkläre ich Dir, [...weiterlesen...]
  • Was sind Polychromos Buntstifte?
    Blog

    Was sind Polychromos Buntstifte?

    Von Faber Castell gibt es eine Buntstiftserie mit der Bezeichnung „Polychromos“. Auffällig ist auch für den Malanfänger der relativ hohe Preis dieser Buntstifte. Was ist der Unterschied zwischen den Polychromos zu anderen Buntstiften, damit der höhere Preis gerechtfertigt ist? Dieser [...weiterlesen...]
  • Zeichentechnik Schummern
    Blog

    Erklärung der Zeichentechnik – Schummern

    Schummern ist eine der Zeichentechniken, die Du in der Kunstwelt oft hören wirst. Bei dieser Technik wird die Breitseite des Bleistifts verwendet, um eine Fläche in einer Zeichnung zu schattieren. In diesem Artikel werde ich Dir das Konzept des Schummerns [...weiterlesen...]

Lieblingsprodukte

Bestseller Nr. 1 Buntstifte Zeichnen Bleistift Set, 96 Stück Art Set mit Aquarellstift, Graphitstift, Kohlestift zum Schreiben, Skizzieren und Zeichnen, Ideales Set für Künstler, Anfänger, Erwachsene und Kinder
Buntstifte Zeichnen Bleistift Set, 96 Stück Art Set mit Aquarellstift, Graphitstift, Kohlestift zum Schreiben, Skizzieren und Zeichnen, Ideales Set für Künstler, Anfänger, Erwachsene und Kinder
28,99 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 2 Faber-Castell 111260 - Buntstift Castle, 60er Kartonetui
Faber-Castell 111260 - Buntstift Castle, 60er Kartonetui
19,95 EUR 16,99 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 3 STAEDTLER Noris Club 144 10NC24 Aquarell-Buntstifte, erhöhte Bruchfestigkeit, sechskant, Set mit 24 brillanten Farben, kindgerecht nach EN71, PEFC-Holz, mehrfarbig, 24 Stück
STAEDTLER Noris Club 144 10NC24 Aquarell-Buntstifte, erhöhte Bruchfestigkeit, sechskant, Set mit 24 brillanten Farben, kindgerecht nach EN71, PEFC-Holz, mehrfarbig, 24 Stück
8,49 EUR 6,74 EUR
Bei Amazon kaufen
  • Wann wurde der Buntstift erfunden?
    Blog

    Wann wurden Buntstifte erfunden?

    Jeder hat bestimmt schon einmal einen Buntstift benutzt und viele nutzen sie tagtäglich. Doch wann und von wem sie eigentlich erfunden wurden, wissen nur die wenigsten. Erste farbige Stifte gab es um 1821 und basierten auf der handwerklichen Herstellung holzgefasster [...weiterlesen...]
  • Malen nach Zahlen selber machen
    Blog

    Malen nach Zahlen selber machen – so ist das möglich!

    Malen nach Zahlen lässt Dich Deine eigenen Meisterwerke erschaffen, indem Du das Bild in kleinere Felder aufteilst und Dich auf einen Teil nach dem anderen konzentrierst. Obwohl es einer Formel folgt, ist es ein großartiger Weg, um sich selbst auszudrücken [...weiterlesen...]
  • Buntstifte Herstellung
    Blog

    Wie kommt die Mine in den Buntstift – Wie werden Buntstifte hergestellt?

    Jährlich werden Milliarden Buntstifte produziert und verbraucht. Buntstifte sind nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch Erwachsene nutzen sie für ihre Kreativität. Kaum jemand macht sich jedoch Gedanken darüber, wie Buntstifte eigentlich hergestellt werden oder wie die Farbmine in den [...weiterlesen...]
  • Wie viele Buntstifte?
    Blog

    Wie viele Buntstifte braucht man?

    Oft stellt sich die Frage, wie viele Buntstifte man eigentlich kaufen sollte. Zuerst einmal musst Du Dir die Frage stellen, wofür und von wem sie genutzt werden. Je nach Vorhaben reichen auch schon wenige Buntstifte. Umso anspruchsvoller dein Vorhaben ist, [...weiterlesen...]
  • Buntstifte verblenden
    Blog

    Wie verwischt man Buntstifte?

    Für viele Hobbymaler stellen neue Zeichentechniken eine große Herausforderung dar. Wer sich bisher noch nicht getraut hat etwas Neues auszuprobieren, sollte unbedingt mit dem Verwischen von den Buntstiften probieren. Damit der Versuch von Erfolg gekrönt ist, erkläre ich was Verwischen [...weiterlesen...]
  • Was sind Dickies Buntstifte?
    Blog

    Was sind Dickies Buntstifte?

    Kinder beginnen sehr frühzeitig sich mit dem Malen zu beschäftigen. Ab ca. 3 Jahre sollten Buntstifte dazu zur Verfügung stehen. Allerdings ist nicht jeder normale Farbstift für Kinderhände geeignet. Die Motorik der Kinder muss sich erst noch richtig entwickeln, weswegen [...weiterlesen...]
  • Startseite
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

©2020-21 buntstifte-set.de, Olaf Schmitz, All Rights Reserved.