Inhaltsverzeichnis
- 1 Für Kinder sind diese Filzstifte die besten in meinem Test
- 2 Wie werden Filzstifte für Kinder im Test beurteilt?
- 3 Die Stiftformen der Filzstifte für Kinder im Vergleich
- 4 Welche Tinte für Kinder Filzstifte?
- 5 Die Strichbreiten für Kinder Filzstifte
- 6 Die besten Filzstifte für ältere Kinder im Test
Kinder malen sehr gerne mit den Filzstiften, da die flüssigen Tinten leichter als Buntstifte einen Farbauftrag auf dem Papier hinterlassen. Als Nebeneffekt entfällt für Kinder zudem das lästige Anspitzen. Eltern stehen Filzstiften in Kinderhänden häufig skeptisch gegenüber, denn der unsachgemäße Umgang damit kann auch Schaden anrichten. Mein Praxistest zeigt, welche Filzstifte und Filzstifte Sets für Kinder die besten sind und auf welche Filzstift Eigenschaften zu achten ist.
Für Kinder sind diese Filzstifte die besten in meinem Test
Wie werden Filzstifte für Kinder im Test beurteilt?
Die Ansprüche an Fasermaler unterscheiden sich, je nachdem ob sie für Erwachsene, Künstler oder Kinder sind. Das beginnt schon mit der Stiftform und zieht sich hin bis zur Zusammensetzung der Tinten. Für Kinder muss der Praxistest natürlich auch den unsachgemäßen Gebrauch der Farbstifte berücksichtigen, was bei Künstler oder Erwachsene nicht der Fall ist.
Die Stiftformen der Filzstifte für Kinder im Vergleich
Für die ersten Malversuche mit Fasermalern sind vor allem dicke Stiftformen zu wählen, welche von vielen Herstellern auch als „Jumbo Fasermaler“ bezeichnet werden. Der große Durchmesser dieser Faserstifte kommt der noch nicht voll entwickelten Motorik der Kinderhände entgegen. Die dicken Fasermaler haben in der Regel zudem auch dicke Filzspitzen, welche sich als äußerst robust zeigen. Kinder haben anfangs noch Probleme, die richtige Druckkraft einzuschätzen. Die robusten Spitzen vertragen es im Vergleich mit anderen Filzstiften für Kinder im Test besser, wenn mit zu viel Kraft der Faserstift auf das Papier gedrückt wird.
Kleine Kinder fertigen in der Regel auch keine detaillierten Zeichnungen an, sondern lieben breite Strichstärken, besonders beim Ausmalen. Auch die Strichstärke ist bei den dicken Jumbo Farbstiften automatisch sehr dick. Für kleine Kinder zu Hause oder im Kindergarten sind die Jumbo Filzstifte einzeln oder gleich im Set die besten im Test.
Welche Tinte für Kinder Filzstifte?
Die Tinten von den Filzstiften sind teilweise recht unterschiedlich zusammengesetzt. Das zeigt sich beispielsweise im Verhalten der Tinte, ob sie nach dem Trocknen wieder auswaschbar ist oder nicht. Um die ganzen Eigenschaften der Tinten wie Haltbarkeit, Deckkraft oder Farbbrillanz in hohem Maß zu erreichen, werden zum Teil bei einigen Herstellern auf nicht unbedenkliche Stoffe zurückgegriffen.
Kinder gehen mit Filzstiften mitunter sehr unbedacht um und malen sich selbst oder andere damit an. Stifte in den Mund zu nehmen und darauf herumkauen, ist ebenfalls ein häufig beobachtetes Verhalten bei Kindern, manchmal sogar bei Erwachsenen. In diesem Zusammenhang kommt der Zusammensetzung der Tinten natürlich eine hohe Bedeutung zu.
Die besten Kinder Filzstifte aus dem Test haben Tinten auf Wasserbasis. Sie ist wasserlöslich, womit sie zu den auswaschbaren Tinten gehören. Aus der Kleidung, von der Haut oder auch von Gegenständen lassen sich die meisten Tinten auf Wasserbasis wieder restlos entfernen. In der Regel sollten Kinder nicht auf die wasserfesten Filzstifte zurückgreifen!
Dazu sollten Tinten für die besten Kinder Filzstifte keine Schadstoffe enthalten und ungiftig sein. Chemische Analysen von Laboren haben schon häufig schädliche oder krebserregende Zusatzstoffe in den Tinten nachgewiesen. Für Kinder Farbstifte ist das mehr als bedenklich, weil sie eben die Faserstifte auch in den Mund stecken. Es sind meistens die Tinten auf Wasserbasis, die ungiftig und schadstofffrei sind. Hier kommst du zu einem Vergleich der besten ungiftigen Filzstifte!
Die Strichbreiten für Kinder Filzstifte
Sorgen für Kinder im Vorschulalter noch die dicken Strichstärken mit 3 mm der Fasermaler für beste Testergebnisse, ändert sich dies ab dem Grundschulalter. Dann wechselt häufig die runde Stiftform zu einer Dreikant Form und die Strichstärken werden variabler. Dann steigt auch gleich die benötigte Stiftzahl der Fasermaler an, da für jede andere Strichstärke ein neuer Fasermaler notwendig wird.
Einen guten Kompromiss stellen Doppelfasermaler, zum Beispiel von Colorella dar, die zwei unterschiedliche Stiftspitzen in einem Fasermaler bieten. Das ein Stiftende der Doppelfasermaler ist beispielsweise mit einer Spitze für 1 mm Strichstärke besetzt, das andere Stiftende bietet eine Strichstärke von 2 mm. Die Begriffe „Doppelfasermaler“ oder „Duo-Fasermaler“ sind interne Bezeichnungen der Hersteller, worunter nicht jeder das Gleiche versteht. Es gibt auch Doppelfasermaler, welche zweimal die gleiche Stiftspitze bieten, jedoch mit unterschiedlichen Farben. Es gilt also genau darauf zu achten.
Im Praxistest für Kinder Filzstifte schnitten die Doppelfasermaler am besten ab, da Kinder sie einfach lieben. Sie können damit im Handumdrehen feine Linien ziehen oder mit der dicken Strichstärke wunderbar Flächen oder Malbücher ausmalen. Dazu erzielen die Doppelfasermaler mit der Dreikant Form die besten Testergebnisse bei Kindern.
Wenn deine Kinder älter werden, könnten auch die Aquarell Filzstifte für sie interessant werden!
Die besten Filzstifte für ältere Kinder im Test
Mit dem Alter der Kinder steigen die Anforderungen an Fasermaler. Je nach Talent und Interessenschwerpunkt, reicht die Bandbreite der besten Filzstifte von normalen Fasermalern bis hin zu richtigen Künstlerstiften. Das Ausmalen tritt dann in der Regel in den Hintergrund und es werden viele unterschiedliche Strichstärken für detaillierte Zeichnungen benötigt. Dazu kann sich sogar die Anschaffung von Fasermalern mit auswechselbaren Stiftspitzen lohnen.
Ältere Kinder gehen schon deutlich verantwortungsvoller mit Fasermalern um, aber dennoch empfehle ich nur Farbstifte mit unbedenklichen Inhaltsstoffen. Da auch schnell einmal Tinte auf die Kleidung kommt, nicht nur bei Kindern, sind in meinen Filzstifte Vergleichen die wasserlöslichen Tinten der Filzstifte die besten. Wasserlösliche Tinten trocknen auch nicht so schnell aus.
Hier kommst du zudem zu unserem allgemeinen Buntstift Set Test!